Wo gibts einen Frauenarzt für mich?: Wirbel um Praxisschließung in Kulmbach

Die Ankündigung, dass Frauenärztin Dr. Androsova in Kulmbach Ende März ihre Praxis schließt, sorgt für einiges Aufsehen und bei ihren Noch-Patientinnen für große Not. Denn eine andere Frauenärztin oder einen -Arzt zu finden ist nahezu unmöglich.
Gestern schon hat Dr. Maxi Roßberg auf Facebook reagiert mit einem öffentlichen Appell:
Dr. Roßberg appelliert an die Patientinnen der Praxis Androsova, Geduld zu haben. Innerhalb von zwei Stunden hätten 60 Patientinnen angerufen, teils seien Mitarbeiterinnen beschimpft worden – das sei aber die falsche Adresse, so Dr. Roßberg.
Man bemühe sich mit allen Frauenärzten in Kulmbach um eine Lösung um die Patientinnen zumindest vorübergehend mit zu betreuen. Dr. Roßberg macht aber auch darauf aufmerksam, dass die Ärzte das dann vermutlich unentgeltlich leisten müssten, wegen der Budgetierung ihrer Ausgaben. Die Frauenärztin erklärt, man werde zunächst nach Dringlichkeit entscheiden müssen und bittet deswegen zum Beispiel bei Vorsorgeuntersuchungen um Geduld.
Das Frauenärzte in Kulmbach eh knapp sind, darüber berichten Kulmbacherinnen immer wieder Laut der kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) besteht aber kein Mangel an Praxis-Sitzen. Der KVB Sprecher für Kulmbach, Dr. Markus Ipta erklärt das damit, dass Sitze an Krankenhäuser verkauft werden, weil kein niedergelassener Arzt da ist. Im Krankenhaus gebe es dann eine spezialisierte Versorgung, was für das Krankenhaus in Ordnung sei, damit falle aber die Basisversorgung weg.