Zweite Ausgabe des Karrierekompasses heute: Radio Plassenburg freut sich auf fast 60 Aussteller

4.000 Besucher waren es bei der Premiere letztes Jahr – heute möchten wir diesen Erfolg wiederholen. Um 10:00 Uhr ist der Radio Plassenburg Karrierekompass gestartet. Kulmbachs Landrat und Schirmherr des Karrierekompasses Klaus Peter Söllner hebt die Bedeutung für junge Menschen hervor:
Ich denke, das ist ungeheuer wichtig, weil man letztendlich für junge Leute eine Orientierung braucht. Sie brauchen eine Orientierung und sie wollen das auch. Ihr habt das wirklich beim ersten Durchgang schon hervorragend gemacht.
Der Karrierekompass ist aber nicht nur für Schulabgänger, sondern für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Laut Oberbürgermeister Ingo Lehmann ist es mehr als nur eine Jobmesse:
Wir haben bei der Premiere im vergangenen Jahr ja gesehen, wie vielfältig der Karrierekompass ist. Es ist eine Plattform, die bei uns in Kulmbach in der Dr. Stammberger Halle alle zusammenbringt. Es geht darum, die Möglichkeiten zu erkennen und dann die Chancen zu nutzen, die sich im Beruf bieten.
Fast 60 Aussteller sind heute in der Stadthalle dabei. Vom Handwerk über Behörden bis hin zu Pflegeberufen oder der Industrie. Der Karrierekompass geht bis 16:00 Uhr.